Kurz Biographie: Musik grooved durch das Leben der LebensKünstlerin, Pädagogin, Autorin, Frequenzenforscherin und Potentialentfalterin Angelica Paulic
Zur Musikerin:
Angelica Paulic, in Köln geboren, in der Schweiz zur Schule gegangen, ist eine vielseitige Akkordeonistin, die in Deutschland und im europäischen Ausland als Solistin oder mit verschiedenen Musikern auftritt. Ausgebildet von C. Hey (Akkordeonistin), K. Müther ( Sphardische Lieder & Akkordeon & Osteuropäische Lieder), P. Moerke (Jazz & Rockschule Freiburg), Karsten Kramer ( Jazzpianist & Musiker in Improvisationstheatern) und C. Rückbeil (Jazz Schule Berlin - innovatives Jazz Improvisations Konzept). Ihr musikalisches Programm gestaltet die Akkordeonmusikerin nach individuellen Wünschen, wobei ihre Schwerpunkte in den Bereichen französische Musik, Zigeunerlieder, Blues, Jazz und Improvisationen liegen. Die femme accordeon spielt bei privaten und öffentlichen Engagements; z. B. auf Kulturfestivals, Matineen, Eröffnungen, Ausstellungen, Vernissagen und Konzerten.
* in Köln geboren.
* Die Schulzeit in der Schweiz verbracht.
* viele Jahre in Süddeutschland in Freiburg i.Br. gelebt mit Solo Auftritten in der Schweiz, Frankreich, Luxemburg und Deutschland so wie mit versch. Duos private-, und öffentliche Auftritte, Ausstellungen, Vernissagen, Fest u.v.m
* Musikprojekte und Kunstprojekte mit Kindern im Vorschulalter.
* Zahlreiche Projekte mit Geschichten, Märchenerzählern, Lesungen und freier Musik
* Projekt Contaktdance mit Musik: Hören - Schauen - Spielen.
* Autorin vom Accordeonbuch Basics zum Hören und spielen incl CD.
* Seit vielen Jahren in Berlin lebend mit Solo Auftritten sowie in verschiedenen Formationen zu hören.
<<< hier >>> ein kleiner Ausschnitt aus den verschiedenen Auftritten seit 2000.
Erlernte Instrumente: spielerisches erforschen von Musik Instrumenten u.a mit Metallophon. Verzaubert hat mich der warme Gesang und sein zartes Gitarrenspiel meines Großvaters Richard Reinhardt.
Hauptinstrument in der Schulzeit war Geige. Als 2 Instrument spielte ich Klavier und später Gitarre. Glücklichste Entdeckung nach der Schulzeit ist das Akkordeon. Waren es zunächst französische Lieder, Osteuropäische Rhythmen, Tango, Jazz, so fliessen heute die verschiedenen Musikrichtung in die freien Improvisationen mit ein.